Herzlich willkommen auf den Seiten der St. Andreas-Gemeinde Riede. Hier finden Sie Aktuelles, Termine, Kontakt zu Kirchenvorstand, Pfarrbüro und Pastorin, Telefonnummern und Informationen zu kirchlichen Belangen und zum Gemeindeleben.
Die Kirche ist vom 15. April bis zum 15. Oktober täglich geöffnet von 9 Uhr bis 17 Uhr. Kommen Sie einfach hinein.
Eine Kurzandacht "Wer's glaubt!" finden Sie jeden Monat neu hier auf der Webseite und auf der Homepage des Kirchenkreises Verden. Sie sind jeweils von Pastoren, Diakonen und Aktiven aus den Gemeinden des Kirchenkreises gestaltet.
Pastorin Bredereke ist zu den Bürozeiten immer dienstags von 9-11 Uhr zu erreichen; außerhalb der Bürozeiten unter 04294/7966090 und per E-Mail unter Birgit.Bredereke@evlka.de
Urlaub: 4.-24. August
Vertretung:
4.-7-8.: Pn. Sievers, Lunsen (04204/6898047; Anja.Sievers@evlka.de)
8.-24.8.: Pn. Schley, Thedinghausen (04204/308; CathrinSchley@gmx.de)
Über unsere Gemeinde
Vor den Toren Bremens liegt die kleine Gemeinde Riede mit ihrer St. Andreas-Kirche. Rund 1600 Gemeindeglieder zählt die Kirchengemeinde, die die Ortsteile Riede, Felde und Heiligenbruch umfasst.
Unsere Kirche ist ein Kleinod in der norddeutschen Kirchenlandschaft. Anrührende Fresken, romanische und frühgotische Architekturelemente und ein wunderschöner Friedhof machen die Kirche zu einem einladenden Ort.
Besuche und Besichtigungen der Kirche
Die Kirche trägt das Signet "verlässlich geöffnete Kirche" und steht von Mitte April bis Mitte Oktober täglich offen. Besucher*innen sind herzlich willkommen. Individuelle Kirchenführungen können Sie mit dem Pfarrbüro oder Pastorin Bredereke vereinbaren.
Groß und Klein, Alt und Jung finden in unserer Gemeinde ihren Platz. Vom Spielkreis für die ganz Kleinen über die regionale Jugendarbeit, den Spieleclub 60+ bis hin zur Seniorinnengruppe gibt es diverse Angebote für verschiedene Altersstufen.
Sonntags um 9:30 Uhr (am 1. Sonntag des Monats jeweils um 18 Uhr) feiern wir Gottesdienst. In Ferienzeiten gibt es gemeinsame Gottedienste mit den Nachbargemeinden. Bitte entnehmen Sie die Gottesdienstzeiten und Veranstaltungen der Rubrik Termine.
Wir freuen uns auf Euch/Sie.
Ihre/Eure St. Andreas-Gemeinde
Film und Orgel: S. Rakers
Öffnungszeiten: dienstags 9-11 Uhr und donnerstags 16-18 Uhr
Dem Kirchenvorstand gehören an:
Ulrike Beet, Margitta Böse, Julia Dopmann, Monika Heidorn, Harald Lochte, Jürgen Meyer, Bettina Otersen, Manuela Purnhagen und Pastorin Birgit Bredereke
Alle Fragen rund um den Friedhof und zur Nutzungsordnung beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen des Pfarramtes.
Erste Fragen beantwortet Ihnen das Infoblatt.
Aus Liebe zum Ort - Regionale Kirchenstiftung
Was wären unsere Orte ohne eine lebendige Kirchengemeinde? Ohne kirchliche Angebote für Familien, Ältere, Jugendliche und Erwachsene? Ohne Kirchenmusik? Ohne eine Pastorin oder einen Pastor, die/der Gottesdienste hält, für Gespräche zur Verfügung steht und Ältere besucht?
Um die kirchliche Arbeit in den Gemeinden Riede, Thedinghausen, Lunsen, Blender, Intschede und Oiste auch in Zeiten sinkender Einnahmen aus Kirchensteuern zu gewährleisten, haben sich die Gemeinden zusammengeschlossen und im Jahr 2007 eine gemeinsame Kirchenstiftung gegründet. Der aus dem Stiftungsvermögen gewonnene Ertrag soll die Arbeit der Kirchengemeinden langfristig sichern.
2018 betrug das Stiftungskapital bereits rund 500.000 Euro. Der Anteil des Andreasfonds Riede am gemeinsamen Stiftungskapital beträgt rund 200.000 Euro. Vielen Dank an alle StifterInnen, ZustifterInnen und SpenderInnen! Aus den Erträgen des Andreasfonds wurden bereits viele Aktionen finanziert und Anschaffungen getätigt, die ohne die Stiftung und ihre UnterstützerInnen nicht möglich gewesen wären.
Gesucht werden auch in diesem und in den nächsten Jahren Menschen mit Herz, Verstand und Weitblick, die mit ihrer Spende die Stiftung unterstützen. Jede Spende ist willkommen. Stifter werden Sie bei einer Spende von 250 Euro oder mehr. Fragen zur Stiftung beantworten für den Andreasfonds Riede Helmut Bartels und Thomas Haug.
Ganz herzlich danken wir all denen, die die Stiftung bisher mit ihrer Spende, ihrer Arbeit und ihren Ideen unterstützt haben.
Möchten auch Sie zum Erhalt kirchlichen Lebens vor Ort beitragen? Dann können Sie spenden auf das Konto des Stiftungsfonds St. Andreas 12518510 bei der KKS Verden (BLZ 29152670). Herzlichen Dank.